The Ryzen 9 3900 is a fast desktop CPU with 12 cores and 24 threads based on the Matisse series. It is the fastest 65 Watt CPU at launch in late 2019 and clocks the cores between 3.1 (base) to 4.3 (boost) clock (including Precision Boost). It uses 4 CCX-clusters where 3 of the 4 cores are activated. The CPU is manufactured in the modern 7nm process at TSMC. The I/O die on the package is separate and manufactured in 12 nm at Globalfoundries.
Due to the reduced Turbo speed, the Ryzen 9 3900 is aimed at content creators and other professionals that can make use of the 12 cores. For games, a fast 8-core CPU with higher boost clocks is the better choice.
Der AMD Ryzen 9 3900X ist ein Desktop-Prozessor der Matisse Serie mit 12-Kernen und Hyperthreading (SMT), weshalb dieser 24 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Mit dem Launch am 07.07.2019 ist der Ryzen 9 3900X der schnellste Ryzen 9 Prozessor und mit 105 Watt TDP spezifiziert. Bis zur endgültigen Verfügbarkeit des Ryzen 9 3950X bleibt der Ryzen 9 3900X allerdings das Topmodell, denn der Ryzen 9 3950X soll erst im September 2019 folgen und insgesamt 16 Kerne bieten.
Der Ryzen 9 3900X taktet mit 3,8 GHz Basistakt und kann per Turbo auf bis zu 4,6 GHz takten. Bei Last aller 12 Kerne erreicht der Ryzen 9 3900X maximal 4,3 GHz. Dank des Precision Boost 2 kann der Takt auf einem höheren Level gehalten werden, wie wir es schon von Zen+ her kennen.
Die Leistung des AMD Ryzen 9 3900X ist durchweg bei allen Anwendungen hervorragend. Vor allem bei Multi-Thread-Anwendungen kann hier der native 12-Kerner seine Stärken ausspielen und kann es sogar mit einem AMD Threadripper 1950X aufnehmen.
Die vier CCX-Cluster bestehend aus jeweils 4 CPU-Kernen, von denen jeweils drei aktiv sind befinden sich in zwei CCD-Packages (je 3 Kerne mit eigenem 16 MByte L3 Cache). Ein CCD-Package ist genau 74 mm² groß und wird im neuen 7 nm Verfahren bei TSMC gefertigt. Bei den beiden Ryzen-9-Prozessoren befinden sich zwei dieser CCD-Einheiten unter dem Heatspreader. Der I/O-Die ist separiert und kommt im mit der älteren 12 nm Strukturbreite daher, welcher weiterhin von Gobalfoundries gefertigt.
Bei Spielen kann der AMD Ryzen 9 3900X dank der verbesserten IPC überzeugen. Schlussendlich kommt es jedoch immer auf die Unterstützung der Spiele an. Wer nur Spielen möchte, ist gut beraten sich den AMD Ryzen 7 3700X genauer anzuschauen. Wer jedoch gleichzeitig Streamen oder Videos bearbeiten möchte, für diejenigen ist der Ryzen 9 3900X die bessere Wahl.
- Range of benchmark values for this graphics card - Average benchmark values for this graphics card * Smaller numbers mean a higher performance 1 This benchmark is not used for the average calculation
v1.26
log 30. 17:39:52
#0 checking url part for id 12174 +0s ... 0s
#1 checking url part for id 11456 +0s ... 0s
#2 not redirecting to Ajax server +0s ... 0s
#3 did not recreate cache, as it is less than 5 days old! Created at Mon, 27 Nov 2023 15:30:04 +0100 +0.001s ... 0.001s
#4 composed specs +0.012s ... 0.013s
#5 did output specs +0s ... 0.013s
#6 getting avg benchmarks for device 12174 +0.017s ... 0.03s
#7 got single benchmarks 12174 +0.009s ... 0.039s
#8 getting avg benchmarks for device 11456 +0.017s ... 0.056s
#9 got single benchmarks 11456 +0.055s ... 0.111s
#10 got avg benchmarks for devices +0s ... 0.111s
#11 min, max, avg, median took s +0.278s ... 0.389s